|
Kolloidaler Glucosaminkomplex mit Hyaluronsäure
Um Glucosamin optimal zu verstehen, sollte man sich damit befassen,
wie der Körper bei einer naturbewussten Ernährung Glucosamin
verstehen und verstoffwechseln würde...
Frischer Fisch ist fescher (=enzymreicher) als gekochter
Glucosamin
muss man, wer ehrlich ist, nicht in hohen Dosen aus Nahrungsergänzung
beziehen. Natürlich verkauft man dann nichts, daher wird kaum ein
Hersteller dies beichten. Doch orientiert man sich dennoch ein wenig
an der Natur, so könnte man Glucosamin auch aus Gräten oder
Brustbein verstoffwechseln. Schaut man sich Tiere an, z.B. Eisbären,
so essen diese jedoch wiederum ihren Fisch nur Roh, ungekocht, idealerweise
zappelnd. Gut, im Zoo nur roh, aber da ist ja die Nachkommenschaft auch
nicht so "lebendig", wie in der Natur. Doch führt man
seinen Blick zurück auf die Naturprinzipien, so ist es sicher interessant,
dass Gelenkbeschwerden erst durch die modernen Zivilisationsformen entstanden
sind. Das heisst z.B. viel Sitzen oder auch schon Nahrung kochen. Fisch,
Knorpel und Gräten werden verschmäht und wenn sie gegessen
werden, z.B. in Form von Sushi, dann meist nicht jeden Tag. Zudem werden
diese Fischspeisen meist nicht der Wirkung nach produziert, sondern
dem Geschmack und des Verkaufens willen. Wer sich fragt, ob Glucosamin
sinnvoll ist, der sollte die Frage stellen, was die Alternative wäre.
Sicherlich könnte man sich gesund ernähren, doch ehrlich gesagt,
wer tut das schon, wer hat die Zeit und die Lust, jeden Tag die Natur
so zu erleben, wie Fischotter, die übrigens keine Gelenkprobleme
haben? Ist es da nicht sinnvoller, dem Körper eine effektive Glucosaminformel
zu bieten, die nicht auf Hochdosis setzt, sondern jenen Enzymsog erzeugt,
aus den Glucosaminen in der bestehenden Ernährung mehr verstoffwechseln
und verwerten zu können? Wäre es nicht intelligent, wenn es
Hersteller gäbe, die ihren Focus nicht auf Geschmack und Etikette
legten, sondern auf Wirkung und Bioverfügbarkeit?
Übertragen auf Glucosaminkomplex
Glucosaminkomplex
ist nicht gleich Glucosaminkomplex. Es gibt zahlreiche Anbieter von
Glucosaminformeln am Markt. Viele behaupten, Knorpel schnell wieder
aufzubauen. Doch was schnell aufgebaut ist, verfällt auch schnell
wieder. Besser ist ein nachhaltiger Aufbau. Wenn es Ihnen darum geht,
dass es bei Glucosaminpräparaten nicht "schnell" sondern wirklich
nachhaltige Knorpelernährung gewährleistet ist. Dann ist die
folgende Glucosaminkombinatin genau richtig. Eine solche Glucosaminformulierung
können wir empfehlen:
Besonders reich an enzymaktivierenden Glucosaminboostern
Diese Glucosaminformel besteht nicht aus isolierten Glucosaminen, sondern
ist im Vergleich zu manch anderen Formeln eine umfassende Glucosaminformulierung,
wie sie kein anderer Anbieter in dieser Form bietet. Die Glucosaminformulierung
enthält zwei verschiedene Formen von Glucosaminen, was eine besonders
hohe Verknüpfungsfähigkeit an die Rezeptoren, sprich Bioverfügbarkeit
sicherstellt. Die Wirkung des Glucosamin wird zusätzlich verstärkt
durch Chondroitinsulfat und lebenswichtige Mineralstoffe wie Mangan
und Zink. Diese sind zum Aufbau von gesundem Kollagen im Bewegungsapparat
unverzichtbar. Gibt man dem Knorpel zu schnell zu hochdosiertes Monoglucosamin
können sich die ohnehin schon schwachen Aufnahmeschnittstellen
verschliessen, wie in der Diplomatie zählt daher Geschick den richtigen
Schlüssel zur Wiederbildung von Knorpel enzymatisch zu aktivieren.
Ein mit Mikro-Nährstoffen gut versorgter und flexibler Knorpel ist
die Voraussetzung für die Beweglichkeit der Gelenke. Zu einem aktiven
und vitalen Leben gehört volle Bewegungsfreiheit und Flexibilität.
Ähnlich wie in der Homeopathie, zählt für eine ausgewogenes
Gesamtkonzept weniger Einzeldosis als vielmehr Kontext/Potenzierung.
Gute Firmen haben in den feinen Unterschieden Erfahrung seit über
70 Jahren. Erfahrung auf die man bestehen sollte:
Der
Glucosamin-Chondrotoinsulfat-Pflanzen-Enzym-Komplex,
den wir empfehlen, erfüllt: |
Alle Kriterien, die ein Glucosamin-Chondrotoinprodukt rund
und empfehlenswert machen. Oftmals entscheidet nicht die Menge
eines einzelnen Glucosamins über die Wirksamkeit, sondern
die sinnvolle Kombination.
Neben Glucosamin mit 1200 mg pro Portion sollte
auch im richtigen Verhältnis Chondroitinsulfat mit 200
mg enthalten sein, was nicht selbstverständlich ist, denn
einige Hersteller, z.B. glucosana bieten diese Stoffe in isolierter
Form. Isolierte Formen haben den Vorteil schneller zu wirken,
können aber auch die enzymatischen Rezeptoren verschliessen,
was wiederum die Reaktionsschwelle erhöht und einen markttechnisch
evozierten Kreislauf beginnt, den Menschen schwer durchberechen
können. Andere Hersteller gewinnen Glucosamin aus Rinderknochen,
welche aber aufgrund der wirtschaftlichen Zwänge in der
Milchindustrie mit Antibiotika belastet sein kann.
So sollte Zink, in Form von Zinksulfat Glucosaminsulfat
wiederspiegeln. Genauso wie Kupfer, Magnesium,
Mangan und Silicium die Synergie-effekte auf
Glucosamin und hydrolisiertes Kollagen fördern.
Hydrolisiertes Kollagen braucht nicht in Unmengen
vorhanden zu sein, da es auch in Gummibärchen enthalten
ist, und eher der Sog auf Kollagen erzeugt werden sollte, als
der Druck. Wenn hydrolisiertes Kollagen enthalten ist, dann
sollte der Verbraucher bewusst auch entscheiden, dieses über
den Genuss von kalourienarmen
Gummibärchen beziehen zu können.
Hyaluronsäure baut die Gelenkstruktur
von innen auf und ist eine preiswerte Alternative zu bekannten
Hyaluronsäurespritzen, die nicht wirklich ursächlich
in den Stoffwechsel integriert werden, weil die Enzyme dazu
fehlen.
Mangan als Spurenelement von 1 mg pro Portion
herausgegriffen, unterstützt den Einbau von Glucosaminsulfat
und Chondroitinsulfat in die Knorpelmatrix durch Aktivierung
des Enzyms Glucosyltransferase und wirkt zudem antioxidativ,
was z.B. auch kaum ein Hersteller bei der Formulierung von Glucosaminprodukten
beachtet. Selbiges gilt auch bei Silicium,
welches aus der Computertechnik als Speichermedium bekannt ist,
auch hier gilt nicht die Menge an Silcium, sondern dessen Kontext
zu weiteren Teampartnern.
Wir wissen, dass viele Verbraucher analytisch auf den Einzelwirkstoff
bezogen, Formeln vergleichen. Wir möchten bewusst anregen,
die Gesamtwirkung als wichtiger anzusehen, als Milligramangaben
zu vergleichen. Im übrigen darf das Produkt, das wir empfehlen,
nur mit PIN einsehbar sein, da hier auch Formulierungen vorliegen,
die in Österreich/Deutschland unter das Arzneimittelgesetz
fallen und ein Verkauf dieser Formeln ist nur in Eigenbedarf
und Eigenerkenntnis gestattet. Dies aber sichert wiederum, dass
man an Formeln gelangen kann, die über Lebensmittelrecht
hinausragen und somit auch eine echte Wirkung haben.
Erst eine durchdachte Galenik hebt die Wirkung:
So enthält ein Glucosaminpräparat, das wir empfehlen
sekundäre Pflanzen-Co-Faktoren aus Bromelain
+ Papain + Aloe Vera + Alfalfa + Petersilie sowie Gemüse- &
Fruchtkonzentrate aus Karotte + Broccoli + Spinat + Blumenkohl
+ Spargel + Sellerie + Rote Beete + Pepperoni + grüne Bohne
+ Erbse + Süßkartoffel + Salatgurke + Kürbis + Zuckererbse +
Tomate + Zuccini + Limabohne + Champignon + Banane + Honigmelone
+ Preiselbeere + Guave Zitrone + Mango + Orange + Papaya + Pfirsich
+ Ananas + Grapefruit. Als natürlich versteht es sich,
dass beim Bioanbau nach 3-Felder-Wirtschaft weder Herbizide,
Fungizide, Pestizide, Insektizide verwendet worden sind. Kaum
ist bekannt, dass heutzutage viele Pflanzen in Massenproduktion
gewonnen werden und Produktion anfragebasierter kleiner Chargen
eher ein System erfordert, das anfragebasiert fungiert. Ebenso
gilt hierbei weniger der isolierte Wirkstoff, als das gesamte
Spektrum und die Vielfalt des Enzymsogs auf den eigentlichen
Hauptwirkstoffkomplex Glucosamin- & Chondrotoinsulfat
Statt einer Galenik, bekannt von Filmtabletten oder Kapseln,
die mit Gluten, Hefe, Koffein, Mais, Milch, Salz, Sojaderivate,
Stärke, Weizen und Zucker produziert worden sind, verzichten
gute Glucosaminpräparate auf vermeintlich billige Füllstoffe.
Für Menschen, die auf Milch und Lactose allergisch reagieren,
kann es sinnvoll sein, wenn beim Verarbeitungsprozess keine
Milchsäure entstanden ist. Weiterhin sollte ein gutes Glucosaminpräparat
bewusst nicht in Tierversuchen getestet worden
sein und Chondrotoinsulfat aus Meeresprodukten enthalten. Sinnvoll
ist die Synergie mit einem Meereslipidextrakt, der die hier
erweckten Informationen aufgreift und synergistisch reflektiert.
|
Verbindungen schaffen
Wie man
die Bioverfügbarkeit von Isolaten durch Enzyme steigert, so steigert
sich auch die Fragefähigkeit, die wirklich guten Formeln nur mit
PIN einsehen zu dürfen. Wer ein echtes Interesse an integrativen
Formeln hat, und wer ein bewusstes Zeichen gegenüber analytisch
aufgebauten Monopräparaten setzen möchte, der sei hier angeregt,
ein echtes Interesse daran zu entwickeln. Der Markt erzieht zu isolierter
nicht komplexer Denk & Handlungsweise, was gerade bei dem so wichtigen
Thema Knorpelaufbau ein Defizit an Wissen sein kann. Weil all Anbieter
stets um Menge konkurrieren, sagt kaum einer, dass nicht die Menge,
sondern die Kombination entscheidet. Ähnlich wie bei Lernprozessen,
wo Hochdruckpauken nur kurzfristige Erfolge erzielt, ist es auch bei
der Anküpfung frischen Glucosamins an körpereigenes Knorpelgewebe.
Niemand würde auf die Idee kommen, in der Natur beim Fisch nur
die Gräten zu essen, kein Otter würde Eiweis vom Fisch kochen
und damit denaturieren. Das Alleinstellungsmerkmal dieses Vitalstoffs
ist, daher dass er nicht nur kaltgewonnen ist, sondern dass die Trägerbasis
nicht wie herkömmlich aus Maisstärke oder Cellulose besteht,
sondern aus Enzymen, Stoffen, die gemeinsam "synergistisch" wirken.
Kaum eine andere Formulierung bedenkt dieses wichtige Detail und dieses
macht den eindeutigen Unterschied zu anderen Vitalstoffen, die einfach
nur "durchgeschleust" werden, ohne dass sie in die Blutbahn aufgenommen
werden können. Wer einen wirklichen Unterschied erfahren möchte,
der sollte nicht das Glucosaminpräparat kaufen, dass vielleicht
etwas mehr als die hier enthaltenden 1200 mg enthält, und dadurch
scheinbar günstiger ist, sondern ein Präparat, das die Natur
des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Dosis: Eine Tablette am Tag. Die Einnahme einer höheren
Dosis, z.B. von 4 Tabletten darf in Deutschland aus rechtlichen Gründen
nur über Literatur oder im Tierfutterbereich empfohlen werden. Mehr
zu Dosierstandards erfahren Sie beim Anbieter oder auf Empfehlung. Treten
Sie einfach mit uns in Kontakt.
Unsere Empfehlung
Dieses Produkt ist Bestandteil von Glucosaminkonzept
A. Es fungiert Hand in Hand mit einem darauf abgestimmten Grünlippmuschel-Voll-Lipid-Extrakt.
Für die Kombination beider Produkte im Abo belohnt der Hersteller
sogar mit Preisvorteil und Option auf Zuzahlungsfreiheit. Direkt beim
Hersteller und im monatlich kündbaren Abonnement bestellt, ist
die Lieferung sogar portohalbiert. Wir empfehlen einen regelmässigen
Bezug dieses Glucosamin-Chondrotoin-Enzymkomplex, um dauerhafte Erfolge
zu erzielen und Knorpelernährung dauerhaft so zu stabilisieren.
Preiswürdigkeit
1 Packung von angenommen 120 hochwertiger enzymatisch gebundener Glucosamine,
z.B. Dona200 kostet im Einzelpreis in der Apotheke rund 40 Euro, beim
Hersteller direkt, rund 30 Euro. Ein Preis, der absolut und isoliert
im Vergleich zu diversen Fernsehzeitschriften gesehen hoch erscheint.
Relativ und auf lange Sicht gesehen jedoch preiswert ist. Wenn man bedenkt,
welche Vorteile damit verbunden sind. Kaltherstellung, Synergie, Trägerbasis
oder 70 Jahre Erfahrung. Auch steuerlich gibt es einige Vorteile, wenn
man um den Direktbezug vom Hersteller weiss. In der Schweiz z.B. ist
der Bezug bis 120 Euro mehrwertsteuerfrei, in Deutschland lassen sich
mit Präventionsausgaben dieses Herstellers sogar Steuern senken,
was besonders für Angestellte und Nicht-Privatversicherte interessant
sein kann. All dies kann nur persönlich erfahren werden. Wer einmal
die Qualität und den Nutzen für seine Gesundheit kennt, wird
sie nicht mehr missen wollen. Wollen Sie das beste für sich und
Ihre Familie? Dann entscheiden Sie sich für dieses Nahrungsergänzungsprodukt.
Noch nicht sicher? Wir wünschen nachhaltige Erfolge. Erfragen Sie
ein Gesundheitscoaching damit
Sie sich wirklich sicher fühlen.
Produktbezug |
Die hier genannte
Produktempfehlung fällt in Deutschland und Österreich
unter das Arzneimittelgesetz und ist nur zum Eigenbedarf beziehbar.
Mit dem Auftrag stellen wir Kontakt zum Lieferanten her. Im
folgenden sind beispielhaft die Preise für Österreich
aufgelistet. In Deutschland und der Schweiz gibt es Steuervorteile.
Wir wählen die günstigsten Versandkosten für
Sie. Telefonische Beratung & Bestellung unter: +49 (0) 30
510 67 787. (bis 14 Uhr bestellt, selben Tag ausgeliefert.) |
|
Lieferbedingungen:
+ beim Hersteller werktags bis 14 Uhr bestellt, gleichentags versendet
+ Lieferzeit 2-5 Tage; 6 bestellen = 7 geliefert
+ 21-tägige Rückgabegarantie, auch bei angebrochener Packung
+ Porto-& Preisvorteile im Frischeauftrag,
jederzeit stoppbar
|