| Künstliche
Hüftgelenke
Künstliche
Hüftgelenke sind in aller Munde. Nicht, wie man meinen könnte
Formen der Ernährung mit Glucosamin, sondern künstliche Hüftgelenke.
Woran das liegt, mag jeder selbst einschätzen. Jährlich werden
schliesslich deutschlandweit ungefähr 120.000 künstliche Hüftgelenke
implantiert. Da die Zahl der Hüftgelenksimplantationen in den letzten
Jahren kontinuierlich zunahm, hat sich die Implantationsoperation mittlerweile
zu einer „Routineoperation“ entwickelt. Da die Zahl der
Hüftgelenksimplantationen ansteigt, ist auch die Zahl der Wechseloperationen
steigend. Sie beläuft sich mittlerweile auf ca. 10.000 per anno
(pro Jahr). Dies wiederum erzeugt einen wachsenden Markt, der gut ist,
denn ohne diesen gäbe es auch keine so starke nachfrage nach Vorbeugung
und Ergänzungsstoffen mit einem Ansatz wie mit Nahrungsergänzung
für Gelenke.
Synonyme:
künstliches Hüftgelenk, Hüftgelenkstotalendoprothese
(HTEP oder HTE), Hüftgelenksprothese, Hüfttotalendoprothese,
HEP, TEP, HTEP, Hüftendoprothese, Hüftgelenksarthrose, Gelenkersatz,
Hüftgelenksersatz, Hüftoperation, Hüftgelenksoperation,
McMinn-Prothese, Kappenprothese, Kurzschaftprothese |